Fibonacci Retracements sind ein beliebtes Werkzeug in der technischen Analyse, das verwendet wird, um potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus während eines Trends zu identifizieren. Dieses Werkzeug basiert auf der Fibonacci-Zahlenfolge und berechnet Retracement-Niveaus, bei denen sich der Preis möglicherweise kurzfristig korrigiert, bevor er den vorherrschenden Trend fortsetzt. Die häufig verwendeten Fibonacci-Retracement-Niveaus sind 23,6 %, 38,2 %, 50 %, 61,8 % und 100 %. Diese Niveaus werden auf einem Kurschart angezeigt, indem der Abstand zwischen einem signifikanten Hoch und Tief gemessen und durch die Fibonacci-Verhältnisse geteilt wird.
Warum sind Fibonacci-Retracements wichtig?
Identifikation von Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Fibonacci-Retracements helfen dabei, Kursniveaus zu identifizieren, an denen sich der Preis stabilisieren oder umkehren könnte.
Planung von Einstiegs- und Ausstiegspunkten: Händler verwenden diese Niveaus, um Kauf- oder Verkaufsentscheidungen zu treffen und Stop-Loss- oder Take-Profit-Orders zu platzieren.
Ergänzung anderer Werkzeuge: Fibonacci-Retracements werden oft in Kombination mit anderen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten oder Trendlinien verwendet, um die Genauigkeit der Analyse zu verbessern.
Wie verwendet man Fibonacci-Retracements?
Bestimmen des Hauptimpulses: Wählen Sie einen klaren Aufwärts- oder Abwärtstrend auf dem Chart.
Anwendung des Tools: Ziehen Sie das Fibonacci-Retracement-Tool von der tiefsten (Swing Low) zur höchsten (Swing High) Stelle in einem Aufwärtstrend oder umgekehrt in einem Abwärtstrend.
Analyse der Niveaus: Beobachten Sie, wie der Preis auf die Fibonacci-Niveaus reagiert. Bereiche wie 38,2 %, 50 % und 61,8 % sind oft entscheidend für mögliche Umkehrungen.
Haupt-Fibonacci-Niveaus
23,6 %: Ein geringes Retracement, typisch für sehr starke Trends.
38,2 %: Ein häufiges Niveau, an dem der Preis pausieren oder umkehren kann.
50 %: Obwohl kein echtes Fibonacci-Verhältnis, wird dieses Niveau oft als psychologische Mitte angesehen.
61,8 %: Das "goldene Verhältnis", das als eines der stärksten Niveaus für Unterstützung oder Widerstand gilt.
100 %: Vollständiges Retracement zurück zum Ausgangspreis des Bewegungsimpulses.
Vorteile von Fibonacci-Retracements
Einfachheit: Sie sind leicht zu verstehen und auf Charts anzuwenden, auch für Anfänger.
Flexibilität: Funktioniert auf verschiedenen Zeitebenen und für unterschiedliche Märkte, einschließlich Forex, Aktien und Rohstoffe.
Unterstützung für Strategien: Ergänzt andere Analysetools, um die Marktdynamik besser zu verstehen.
Einschränkungen von Fibonacci-Retracements
Abhängigkeit von vergangenem Verhalten: Die Analyse basiert auf historischen Daten, die keine Garantie für zukünftige Bewegungen bieten.
Gefahr von Fehlinterpretationen: Nicht alle Preisbewegungen halten sich an Fibonacci-Niveaus, was zu falschen Signalen führen kann.
Zusätzliche Bestätigung erforderlich: Fibonacci-Retracements sollten in Kombination mit anderen Indikatoren verwendet werden, um verlässliche Entscheidungen zu treffen.
Beispiel für die Anwendung von Fibonacci-Retracements
Angenommen, der Preis eines Währungspaares steigt von 1,2000 auf 1,3000 und beginnt dann zu fallen. Durch das Anwenden des Fibonacci-Retracement-Tools von 1,2000 (Swing Low) bis 1,3000 (Swing High) erscheinen die Niveaus 1,2760 (23,6 %), 1,2610 (38,2 %), 1,2500 (50 %) und 1,2380 (61,8 %). Wenn der Preis bei 1,2500 (50 %) Unterstützung findet, könnte dies ein Signal für einen Einstieg in eine Long-Position sein, da ein Fortsetzen des Aufwärtstrends wahrscheinlich ist.
Fibonacci-Retracements sind ein unverzichtbares Werkzeug für Trader, um Marktbewegungen zu analysieren und Handelsentscheidungen zu treffen. Sie bieten Orientierung in komplexen Marktsituationen und helfen, Risiken besser zu managen. Richtig angewendet, können sie die Entscheidungsfindung deutlich verbessern.