FxPro-Hilfe - Glossar

PMI (ISM-Einkaufsmanagerindex) (PMI (Purchasing Managers’ Index))

Der PMI (Purchasing Managers' Index) ist ein Wirtschaftsindikator, der die Stimmung und Aktivität im verarbeitenden Gewerbe eines Landes misst. Er wird von verschiedenen Organisationen veröffentlicht, wobei der ISM (Institute for Supply Management) den PMI in den Vereinigten Staaten veröffentlicht.

Der PMI basiert auf Umfragen unter Einkaufsmanagern in Unternehmen und bezieht sich auf verschiedene Aspekte der Geschäftstätigkeit, wie Produktion, Auftragseingang, Beschäftigung, Lieferzeiten und Lagerbestände. Die Umfragen fragen typischerweise nach den aktuellen Bedingungen im verarbeitenden Gewerbe sowie nach den Erwartungen für die kommenden Monate.

Der PMI wird als Indexzahl veröffentlicht, wobei Werte über 50 darauf hinweisen, dass sich das verarbeitende Gewerbe ausweitet, während Werte unter 50 auf eine Kontraktion hindeuten. Ein PMI-Wert von genau 50 deutet auf eine stabile Geschäftstätigkeit hin.

Der PMI ist ein wichtiger Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität und wird von Analysten, Investoren und Entscheidungsträgern häufig verwendet, um die Richtung der Wirtschaftsentwicklung vorherzusagen. Eine steigende PMI-Zahl deutet auf ein zunehmendes Wachstum und eine wachsende Wirtschaft hin, während ein fallender PMI auf eine Verlangsamung oder eine bevorstehende Rezession hindeuten kann.

Aufgrund seiner Bedeutung für die Finanzmärkte und die Wirtschaftspolitik wird der PMI regelmäßig von Finanzmedien und Institutionen veröffentlicht und sorgfältig von Investoren und Analysten verfolgt.