FxPro-Hilfe - Glossar

Margin-Level (Margin Level)

Der Margin-Level ist eine wichtige Kennzahl im Trading, die das Verhältnis zwischen dem Eigenkapital eines Traders und der verwendeten Margin angibt, ausgedrückt in Prozent. Es zeigt an, wie viel von den verfügbaren Mitteln des Traders genutzt wird, um offene Positionen zu halten, und hilft dabei, das Risiko eines Margin-Calls zu bewerten.

Die Formel zur Berechnung des Margin-Levels lautet: Margin-Level ist gleich dem Eigenkapital, geteilt durch die verwendete Margin, multipliziert mit 100.

  • Eigenkapital (Equity): Das Eigenkapital stellt den Gesamtwert des Trading-Kontos dar, einschließlich aller offenen Positionen und deren aktuellen Gewinnen oder Verlusten.
  • Verwendete Margin (Used Margin): Die Margin ist der Betrag, der benötigt wird, um die offenen Positionen aufrechtzuerhalten.

Ein hoher Margin-Level bedeutet, dass der Trader über ausreichend verfügbare Mittel verfügt und sich in einer sicheren Position befindet. Ein niedriger Margin-Level signalisiert hingegen, dass ein großer Teil des Eigenkapitals zur Deckung offener Positionen verwendet wird, was das Risiko eines Margin-Calls erhöht.

In der Regel fordern Broker einen Margin-Call, wenn das Margin-Level unter 100 % fällt. Dies bedeutet, dass das Eigenkapital gleich oder geringer ist als die benötigte Margin, um die Positionen zu halten. In solchen Fällen wird der Trader aufgefordert, zusätzliche Mittel auf das Konto einzuzahlen oder Positionen zu schließen, um das Risiko eines automatischen Schließens von Positionen zu vermeiden.

Es ist für Trader wichtig, den Margin-Level regelmäßig zu überwachen, um ihre Risikopositionen zu managen und unnötige Verluste zu vermeiden.